In unserer Schlosspark-Klinik in Bergisch Gladbach begleiten wir suchtkranke Menschen auf dem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Jeder kann in seiner Zeit bei uns eigene berufliche Perspektiven entdecken und entwickeln. Wir legen außerdem viel Wert auf ein breites sportliches und kreatives Angebot. Unsere Einrichtung ist in einer Wasserburg aus dem 11. Jahrhundert untergebracht. Ein besonderer Ort, zentral gelegen und mit guter Erreichbarkeit von Köln, Leverkusen und dem Ruhrgebiet. Verstärken Sie unser multiprofessionelles Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) einen
Assistenzarzt (m/w/d)
am Standort Bergisch Gladbach.
IHRE AUFGABEN:
- Ärztliche Versorgung der Patienten, von der Aufnahme bis zur Entlassung
- Mitgestaltung und Koordination der Diagnostik und Therapieplanung
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, Begleitung und ggfs. Anleitung der therapeutischen Mitarbeiter
- Durchführung psychoedukativer Gruppenangebote sowie
- therapeutischer Indikativgruppen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Beteiligung bei der Durchführung des Hintergrunddienstes
IHR PROFIL:
- Erfahrung in der Arbeit mit Suchtkranken wünschenswert
- Freude am therapeutischen Arbeiten mit komplexen Störungsbildern
- Interesse an der Mitgestaltung des medizinischen und therapeutischen Bereiches in einem engagierten Team
- Initiative und Engagement sowie eine verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
UNSER ANGEBOT:
- Mitwirkung in einem motivierten, multiprofessionellen Team
- Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Weiterentwicklung der Einrichtung
- Faire und leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), attraktiver Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung sowie zahlreichen weiteren Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und behinderte Menschen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Sven Bange (Leitung) unter der Telefonnummer: + 49 (0) 2202 2943-18 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.