Die Fachklinik Grafrath bei München bietet 34 Plätze für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen. Wir begleiten sie auf dem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Ein multiprofessionelles Therapieangebot, ein breites Sportprogramm und viele Freizeitmöglichkeiten in der 5-Seen-Landschaft des Voralpenlandes prägen die Arbeit in unserem Haus. Interessiert? Dann verstärken Sie unser Team, gestalten Sie Ihren eigenen Arbeitsbereich mit und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Suchttherapeuten (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) mit suchttherapeutischer Zusatzausbildung
IHRE AUFGABEN:
- Selbstständige therapeutische und sozialtherapeutische Betreuung von Klienten
- Therapeutische Gruppenarbeit
- Durchführung indikativer Gruppen
- Dokumentation, Berichtswesen und qualitätssichernde Maßnahmen
- Kooperation mit Ämtern und vermittelnden Stellen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener suchttherapeutischer Zusatzausbildung
- Idealerweise Erfahrung in der Therapiearbeit mit suchtkranken und/oder psychisch kranken Menschen
- Empathie sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
UNSER ANGEBOT:
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit attraktiver Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen, interdisziplinären Team
- Zahlreiche weitere Benefits
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Dr. med. Catja Winter, unter der Telefonnummer: + 49 8144 9317-49 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.
Jetzt online bewerben!