KATEGORIEN:

In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik (z. B. Raften, Bouldern) sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbstbestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen

Suchttherapeuten (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d)

mit suchtherapeutischer Zusatzausbildung!

IHRE AUFGABEN:

  • Diagnostik und Therapieplanung
  • Gruppen- und Einzeltherapie sowie Rückfallprävention
  • Arbeit mit den Rehabilitand/-innen im Einzel- und Gruppensetting
  • Berichtswesen und qualitätssichernde Maßnahmen
  • Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting
  • Kooperation mit Ämtern und vermittelnden Stellen
  • Dokumentation und Behandlungsplanung

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit sowie eine abgeschlossene suchttherapeutische Zusatzausbildung
  • Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapiearbeit
  • Kenntnisse der systemischen Beziehungsgestaltung
  • Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität, sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur strukturierten und organisierten Arbeitsweise
  • Positive Einstellung zur Arbeit mit suchtkranken Menschen
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Mitarbeiter/-innen, Vorgesetzten, Rehabilitand/-innen, Angehörigen, usw.

UNSER ANGEBOT:

  • Mitarbeit in einer der modernsten Suchtkliniken Deutschlands
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit attraktiver Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung und zahlreichen weiteren Benefits
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Hoher Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland nahe Rosenheim
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen, engagierten Team
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

 

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Dr. Max Braun, Klinikleitung, unter der Telefonnummer:  + 49 8061 28142-110 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.

Jetzt online bewerben!

Print Friendly, PDF & Email