Unsere soziotherapeutische Einrichtung „Haus Schwarzenberg“ in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner/-innen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.
Wenn Sie Lust haben, unsere Einrichtung mitzugestalten, dann werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams – wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wo./Std.) eine
Pflegehilfskraft (m/w/d)
IHRE AUFGABEN:
- Kollegiale Unterstützung des Pflegefachteams
- Übernahme von Arztbegleitungen und –fahrten
- Übernahme einfacher Pflegeassistenzleistungen
- Übernahme von einfachen Hygiene- und hauswirtschaftlichen Arbeiten – unter Einbeziehung der Bewohner/-innen
- Unterstützung der Bewohner/-innen im lebenspraktischen Bereich (Einkaufen, Geldeinteilung, Haushaltsführung, Hygiene)
- Planung und Durchführung von Freizeitangeboten für und mit Bewohner/-innen
- Punktuelle Übernahme von Bereitschaftsdiensten nachts/am Wochenende – in Zusammenarbeit mit einer Pflegefachkraft als Dauernachtwache
IHR PROFIL:
- Erfahrung im Pflegebereich und/oder Bereitschaft zur Einarbeitung in die Tätigkeitsfelder (Pflege, Eingliederungshilfe, Sucht, psychische Krankheitsbilder)
- Freude an der Unterstützung von Menschen mit seelischen Belastungen sowie eine wertschätzende Haltung ihnen gegenüber
- Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen
- Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
UNSER ANGEBOT:
- Ein interessanter und sicherer Arbeitsplatz mit Freiraum für eigene Ideen
- Ein Arbeitsumfeld mit Fokus auf Natur und Umwelt, Tierpflege, Tierwohl, Ökologie und Nachhaltigkeit
- Ein Arbeitsplatz mit hohem Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland
- Ein angenehmes, humorvolles Arbeitsklima in einem multiprofessionellen, dynamischen Team
- Vergütung nach AVR mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), einer attraktiven Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung und zahlreichen weiteren Benefits
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Bettina Neumayr, Einrichtungsleitung unter der Telefonnummer: + 49160 93460-859 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.
Jetzt online bewerben!