Generalistische Pflegeausbildung
KATEGORIEN:

Starte Deine Berufsausbildung in unserem Schloss Hochaltingen – Haus St. Marien in Fremdingen! Wir bieten Dir nicht nur ein gutes Gehalt schon während der Ausbildung, sondern auch viele zusätzliche Benefits. Auf unsere kompetenten Praxisanleiter und erfahrenen Teams kannst Du Dich immer verlassen: eine intensive, umfassende Ausbildung sowie eine individuelle Begleitung und Unterstützung in Theorie und Praxis sind für uns selbstverständlich. Im Anschluss an Deine Ausbildung warten vielfältige, spannende Aufgabenbereiche in unserer Einrichtung auf Dich.

Zum 01.09.2022 bieten wir mehrere Plätze für die generalistische

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

DIE AUSBILDUNG UMFASST:

  • Die medizinische Versorgung und Pflege: dazu gehört die Grund- und Behandlungspflege, Durchführung medizinischer Maßnahmen, Unterstützung und Überwachung der Medikamenteneinnahme, Verlaufskontrollen und vieles mehr
  • Beratung, Betreuung und Begleitung der Pflegenden wie z.B. Förderung und Erhalt vorhandener Ressourcen und Fähigkeiten, Strukturierung und Planung des Alltags, Zuwendung, etc.
  • Unterstützung therapeutischer Maßnahmen zur Förderung der Lebensqualität

WIR ERWARTEN:

  • Eine abgeschlossene zehnjährige Schulbildung (mittlerer Schulabschluss), alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener einjähriger Pflegehelferausbildung (diese kann auch bei uns absolviert werden!)
  • Eine große Leidenschaft mit und für Menschen zu arbeiten
  • Engagement und eine hohe Sozialkompetenz
  • Eine zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild

UNSER ANGEBOT:

  • Eine dreijährige Ausbildung mit praktischen und theoretischen Abschnitten
  • Eine sehr gute Ausbildungsvergütung mit zahlreichen Benefits
  • Individuelle Begleitung ab dem ersten Tag durch unser Team und die Praxisanleiter
  • Berufsstart in einer sicheren Zukunftsbranche mit vielfältigen Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
  • Ein freundliches Team und ein besonderes Arbeitsflair in unserem denkmalgeschützten Schloss
  • Hohe Qualitäts- und Pflegestandards

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Patricia Feldmeier (Direktorin) unter der Telefonnummer:  + 49 9086 9696-0 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.

Jetzt online bewerben!

Print Friendly, PDF & Email