KATEGORIEN:

Unser Haus Aufseßtal in Waischenfeld ist eine soziotherapeutische Einrichtung für Menschen mit Suchterkrankungen. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Wir leben ein buntes Miteinander mit vielfältigen Arbeitsbereichen und differenzierten Therapieangeboten. Ressourcenorientiertes Arbeiten und ein familiäres Klima sind uns besonders wichtig. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Teilzeit (19,5 Std./Woche) einen

Arbeitstherapeuten (m/w/d)

IHRE AUFGABEN:

  • Arbeits- und beschäftigungstherapeutische Anleitung
  • Förderplanung und Therapieverlaufsdokumentation
  • Gruppen- und Einzelbetreuung
  • Mitarbeit in einer alltagsorientierten Soziotherapie
  • Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden, interdisziplinären Team

IHR PROFIL:

  • Aus- bzw. Weiterbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) oder Arbeitserzieher (m/w/d) oder handwerkliche und pädagogische Ausbildung
  • Interesse an der Suchtarbeit
  • Eigeninitiative, eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • PKW-Führerschein
  • Identifikation mit unserem christlichen Leitbild

UNSER ANGEBOT:

  • Ein interessanter und sicherer Arbeitsplatz mit Freiraum für eigene Ideen und Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Ein verlässliches, engagiertes und professionelles Team, das in guten Beziehungen zueinander und vor allem zu unseren Klienten steht
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), attraktiver Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung sowie zahlreichen weiteren Benefits

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und behinderte Menschen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Agnes Przewoznik (Einrichtungsleitung) unter der Telefonnummer:  +491514 0061002 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.

Jetzt online bewerben!

 

Print Friendly, PDF & Email