Unser Haus Königstein in Königstein ist eine soziotherapeutische Einrichtung für 32 chronisch mehrfach beeinträchtigte, abhängige Frauen und Männer. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufriedenes, suchtmittelfreies und selbstständiges Leben, in dem auch die soziale Reintegration gelingt. Bei uns gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auszuprobieren: Kreativwerkstatt, Garten, Schlosserei, Schreinerei und Möbelrestauration. Der Ort Königstein bietet attraktive Wanderwege und gute Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Nach Amberg, Sulzbach und den Großraum Nürnberg gibt es gute ÖPNV-Anbindungen. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll– oder Teilzeit einen
Ergotherapeuten (m/w/d)
am Standort Königstein.
IHRE AUFGABEN:
- Unterstützende Begleitung, Assistenz und Beratung der Bewohner im Behandlungs- bzw. Betreuungsalltag
- Strukturierung des Alltags, insbesondere der Freizeit
- Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit, z.B. im sozialen und hauswirtschaftlichen Bereich
- Umsetzung relevanter gesetzlicher und behördlicher Vorgaben
- Übernahme von Nachtbereitschaft sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
IHR PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Krankenpfleger/-schwester (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Positive Einstellung zur Arbeit mit suchtkranken Menschen
- Eine verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen
- Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
UNSER ANGEBOT:
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), attraktiver Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, sowie zahlreichen weiteren Benefits
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, interdisziplinären Team
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Doris Rhea, Leitung, unter der Telefonnummer: + 49 9665 8616 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.