KATEGORIEN:

Starke Alltagsorientierung. Gut in die Gemeinde integriert. Schöne Lage, nicht weit von Landau. In unserer soziotherapeutischen Einrichtung Schloss Tannegg in Landau an der Isar bieten wir 34 Plätze für chronisch abhängige Frauen und Männer. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Ein differenziertes Angebot und eine starke Alltagsorientierung sind dabei unsere Basispfeiler. Unser Haus liegt auf einer Anhöhe über der Isar, nicht weit von Landau entfernt. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Arbeitsanleiter (m/w/d)

IHRE AUFGABEN:

  • Arbeits- und beschäftigungstherapeutische Anleitung im handwerklichen oder kreativen Bereich
  • Selbstständige Leitung einer Arbeitstherapiegruppe
  • EDV-gestütztes Berichtswesen
  • Sie sind Ansprechpartner für die Arbeitssicherheit und Betreiberpflichten
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

IHR PROFIL:

  • Aus- bzw. Weiterbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) oder Arbeitstherapeut (m/w/d), alternativ eine handwerkliche (Meister-) Ausbildung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Im besten Fall haben Sie die Berechtigung oder entsprechende Erfahrung in der Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
  • Freude am Umgang mit Menschen und Wertschätzung der individuellen Lebensgeschichten
  • Eigeninitiative, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild

UNSER ANGEBOT:

  • Ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld in einem lebendigen Haus
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit 30 Tagen Urlaub (bei 5 Tage-Woche), attraktiver Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung sowie zahlreichen weiteren Benefits
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, multidisziplinären Team
  • Eine intensive Einarbeitung durch das Team

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und behinderte Menschen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Manfred Forstner (Leitung) unter der Telefonnummer:  +49 9951 2578 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular.

Jetzt online bewerben!

 

Print Friendly, PDF & Email