Starte Deine Berufsausbildung bei uns im St. Elisabeth – Zentrum für Wohnen und Pflege und Wohnpark St. Georg für Betreutes Wohnen in Wunsiedel! Wir bieten Dir nicht nur ein gutes Gehalt schon während der Ausbildung, sondern auch viele zusätzliche Benefits. Auf unsere kompetenten Praxisanleiter und erfahrenen Teams kannst Du Dich immer verlassen: eine intensive, umfassende Ausbildung sowie eine individuelle Begleitung und Unterstützung in Theorie und Praxis sind für uns selbstverständlich. Im Anschluss an Deine Ausbildung warten vielfältige, spannende Aufgabenbereiche in unserer Einrichtung auf Dich.
Zum Ausbildungsstart 2023 bieten wir mehrere Plätze für die
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
DIE AUSBILDUNG UMFASST:
- Du lernst, wie Du die Fachkräfte bei Aufgaben wie Blutdruck-, Puls-, Temperatur- und Blutzuckermessen, Mobilisation, regelmäßiger Lagerung, usw. unterstützt
- Du unterstützt bei der täglichen Körperpflege der Bewohner/-innen: Unterstützung bei der Körperhygiene und Duschen, tägliches An- und Auskleiden
- Du erlernst, wie man Pflegemaßnahmen und Beobachtungen nach Anordnung der Pflegefachkräfte dokumentiert
- Als Pflegefachhelfer bist Du mitverantwortlich für die Einhaltung des Hygieneplans
WIR ERWARTEN:
- Einen Hauptschulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und eine hohe Sozialkompetenz
- Eigeninitiative und Freude an einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Freude, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind
- Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
UNSER ANGEBOT:
- Eine sehr gute Ausbildungsvergütung mit zahlreichen Benefits
- Berufsstart in einer sicheren Zukunftsbranche mit vielen Aufstiegs- und Entwicklungschancen – starte nach erfolgreichem Abschluss Deine generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft bei uns!
- Intensive Ausbildung mit individueller Begleitung
- Ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen Team
- Unterstützung bei den vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben
- Hohe Qualitäts- und Pflegestandards
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss für einen zukunftssicheren Beruf!
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Frau Katharina Fürst (Direktorin), unter der Telefonnummer: +49 (0) 9232 971-0 gerne zur Verfügung.
Bewirb’ Dich bequem über unser Online-Formular.
Jetzt online bewerben!