Daniel El Farash: Vom Zivi zum Schatzmeister!

Vom Zivi zum Schatzmeister Meine Karriere in der Behindertenhilfe Nach meiner Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten im Jahre 2003, mussten Männer in Deutschland noch den Bundeswehr oder Zivildienst antreten. Da ich in der Gemeinde St. Maria unter dem Kreuz in Düsseldorf-Unterrath als Jugendleiter tätig war und es immer hieß, wenn du Zivi machst, dann im „Juppes“, umgangssprachlich für das Haus St. Josef, habe ich mich dazu … Daniel El Farash: Vom Zivi zum Schatzmeister! weiterlesen

An die Töpfe, fertig, los!

An die Töpfe, fertig, los! Küchenleiter Stefan Plake arbeitet seit 20 Jahren im Senioren-Zentrum St. Josefshaus in Rheine. Wer ihn einmal in seinem Refugium erleben durfte weiß: Hier wirbelt ein leidenschaftlicher Koch voller Ideen und Tatendrang. Ihm liegt das leibliche Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sehr am Herzen. Stefan Plake serviert lieber kunstvoll angerichtete Kanapees als langweiliges Leberwurst-Brot und war maßgeblich an der Einführung des … An die Töpfe, fertig, los! weiterlesen

Personalrefrent

Erfolgreiche Azubis: Marvin Kiegel

Von Rom nach Weyarn Meine Ausbildung zum Bürokaufmann in der Hauptgeschäftsstelle Das erste Mal bin ich dem Deutschen Orden vor etwa vier Jahren bei meinem Auslandsjahr in Rom begegnet, wo ich zu Beginn eineinhalb Monate an der Pforte des Gästehauses gearbeitet habe. Nach meiner vorerst kurzen Beschäftigung und Begegnung mit dem Deutschen Orden habe ich elf Monate im deutschen Pilgerzentrum gearbeitet. Hier sollte mein Auslandsjahr … Erfolgreiche Azubis: Marvin Kiegel weiterlesen

Auf die Plätze… fertig… Ausbildung los… Ziel: Examinierte Pflegefachkraft!

In kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel bereits heute so ausgeprägt wie in der Pflege. Auf dem Arbeitsmarkt sind geeignete Bewerber/-innen meistens rar. Auf der Suche nach Lösungen kommt einem Baustein eine besondere Aufmerksamkeit zu: Der betrieblichen Ausbildung. Das Thema betriebliche Ausbildung nimmt auch in den Ordenswerken des Deutschen Ordens einen sehr großen Stellenwert ein. In unseren Wohn- und Pflegeeinrichtungen werden derzeit 90 junge Frauen … Auf die Plätze… fertig… Ausbildung los… Ziel: Examinierte Pflegefachkraft! weiterlesen

Karriere in den Ordenswerken: Vom Zivi zum Geschäftsleiter

In der modernen Arbeitswelt werden geradlinige Karrieren, bei denen man sich nach oben arbeitet, immer seltener. Gerade vor diesem Hintergrund ist es für Arbeitnehmer/-innen wichtig zu wissen, dass sie im eigenen Unternehmen attraktive Aufstiegschancen haben. Bei einem unserer letzten Besuche in der Laufer Mühle in diesem Sommer haben wir nicht nur eine großartige und interessante Führung durch die Sozialen Betriebe erhalten, sondern auch ein sehr … Karriere in den Ordenswerken: Vom Zivi zum Geschäftsleiter weiterlesen

Man sieht sich immer zwei Mal im Leben! Interview mit einem “Rückkehrer”…

Zum Ex-Arbeitgeber zurückkehren? Für die einen undenkbar, andere haben genau das gemacht. So wie B. C. (38), der sich im Interview unseren Fragen gestellt hat. B. C. hat das Haus Maria Helferin nach achtjähriger Tätigkeit im Jahr 2011 verlassen, um seinen nächsten Karriereschritt bei einem anderen Träger zu machen. Nach mehreren Jahren ist er im September 2017 wieder in die Nettetaler Einrichtung zurückgekehrt. Im Gespräch … Man sieht sich immer zwei Mal im Leben! Interview mit einem “Rückkehrer”… weiterlesen